Preis < 3,-€, Tempranillo, Bewertung: 4, Biowein
Herkunft / Traube: Castilla y León / Tempranillo, Shiraz
Land: Spanien
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 11,5%
Geschmacksrichtung: lieblich
Verschluss: Plastik
Preis: 3,79€
Bewertung: 3 von 5
Geruch / Blume
Recht süßlich, das Bild einer frisch aufgerissenen Fruchtgummitüte drängt sich auf - natürlich leicht übertrieben. Sonst hat die erste Nase wenig zu bieten, verfliegt zudem rasch. Was dann übrig bleibt, ist allerdings bemerkenswert herber als zu Beginn. Puh! Noch süßer nach dem Schwenken - weia... Zum Trost gibt es eine klare Note von trockenem Holz.
Geschmack / Mundgefühl
Gleichartig süß vor dem Einziehen der Luft - und auch danach, Du grüne Neune, das hat schon was von Sirup. Der kann sich dafür zwischen matschiger Erdbeere und Kirsche nicht wirklich entscheiden. Interessant das gute Volumen, das auf seine Art dazu beiträgt, den Wein nicht direkt den Kindern zum Frühstück hinstellen zu wollen, sondern tapfer weiter zu beschreiben. Gut ebenfalls das Mundgefühl, trotz o.G. keine Spur sirupös-klebrig, was man eigentlich erwartet hätte. Auch schön, dass es zum Abgang eine Spur von Herben gibt, das im hinteren Mundraum für deutlichen Kontrast sorgt.
Es gibt sogar was von Säure, nur was von'ne Säure, das bleibt unklar. Hingegen klar pelz- und belagfrei.
Abgang / Nachgeschmack
Und reichlich frei von Abgang. Nein, man muss etwas warten, dann zeigt sich ein Hauch von ausgewogen süß/herb. Erfreulich un-süß dann der Nachgeschmack, ebenfalls - immer noch - nicht klebrig und in der Frucht jetzt mehr von frischer Orange - später mehr von alter Schale. Nicht so übel, wie es sich liest.
Fazit
Den Stab über dem Wein zu brechen, weil er so überaus süß ist, wäre nur möglich, wüsste man, wie er beworben/angeboten wird: Steht da nämlich "lieblich" - dann soll er so sein wie er ist! Soll ja auch Leute geben, die das mögen.
Ich bin zwar bekanntermaßen kein Freund von "lieblich", doch der Wein ist "nicht so verkehrt" durch die Ausflüge in Kontrast und gutes Mundgefühl. So bekommt er knapp die "3".