Preis < 5,-€, Nero di Troia, Bewertung: 3
Geruch / Blume
Kräftige Rauchnoten von abgebranntem Streichholz prägen die sehr trockene erste Nase. Herbe Frucht nur weit im Hintergrund. Sehr ähnlich nach dem Schwenken, nur etwas Säuerliches tritt hinzu - und lässt Bedenken aufkommen...
Geschmack / Mundgühl
... die der Wein jetzt zum Glück nicht bestätigt. Allerdings von "halbtrocken", wie es in der Werbung zu lesen war, ist wirklich keine Spur, der Nero d'Avola bleibt der Richtung der Blume treu: trocken, herb, und auch immer noch ein wenig rauchig. Eine feine, fruchtige Süße von nicht ganz reifem Holunder zeigt sich erst spät, bringt aber weiter Herbes mit, das jetzt vor allem den hinteren Mundraum füllt. Sehr schönes Volumen und ebensolches, gut strukturiertes, ansatzweise fleischiges Mundgefühl, zu keiner Zeit wässrig, zusammen ebnet beides einem veritablen Körper den Weg.
Die sehr mineralische Säure fügt sich bestens ein, trotz des ausgeprägten Mundgefühls kaum Belag oder gar Pelz.
Abgang / Nachgeschmack
Da der Wein praktisch keinen ansatzweisen Übergang hat zu einem geänderten Nachgeschmack, bleibt Abgang, falls vorhanden, unscheinbar. Wie angdeutet ändert sich hier praktisch nichts im Vergleich zum Geschmack, es geht hier eins-zu-eins weiter mit gleichwertigen, leicht abgeschwächten Nuancen. Der Sicilia Nero d'Avola vergeht dann doch schnell, oxidiert dabei kaum, nur ganz zum Schluss gibt es doch mehrere abgeleckte Briefmarken plus Pappe als Dessert.
Fazit
Ein Wein nach meinem Geschmack. Umso schwerer, ein objektives Fazit zu ziehen. Nero d'Avola würde man hier aber wirklich nur in Verbindung mit Sizillien als Traube vermuten, der Kandidat hat ordentlich Wumms, kaum Süße - und sicher nichts von "leicht" oder "fruchtbetont".
Im Gegensatz zum zuletzt verkosteten Caldora bietet er jedoch mehr als eine Ebene, obwohl er sich über die ganze Verkostung treu bleibt, sodass es zwar nicht ganz für eine "5", so doch gewiss für die "Aktuelle Empfehlung" reicht.
Gerne öfter mitnehmen, sofern man diese Art von kräftigem Rotwein mag.
Obacht
Die 14,5 Vol/% Alkohol merkt man bei diesem Wein zügig - schon der letzte Absatz war geprägt von eingeschränkter Rechtschreibfähigkeit...
Preis < 5,-€, Cuvée aus Cabernet Sauvignon & Merlot, Bewertung: 3, Biowein
Diesen - ebenfalls hier bereits vorgestellten - halbtrockenen Rotwein bekommt man auch bei Amazon. Achten Sie darauf, NICHT die Negroamaro-Cuveé zu kaufen wie auf dem Amazon-Bild, sondern die Cuveé mit Nero d'Avola!